AXA Investment Managers

AXA Investment Managers nutzt Wholesale CBDC im ECB-Abwicklungstest

AXA Investment Managers engaging in wholesale CBDC transactions.

Verstehen der jüngsten Fortschritte bei der digitalen Zentralbankwährung (CBDC)

Der Finanzbereich entwickelt sich rasant, insbesondere mit der Einführung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs). Kürzlich hat AXA Investment Managers (AXA IM) bedeutende Fortschritte auf diesem Gebiet erzielt, indem sie zwei Transaktionen mit dem Erkundungstoken der Bank von Frankreich durchgeführt hat. Dieses Token stellt eine Form von Wholesale-CBDC dar und ist Teil einer größeren Initiative der Europäischen Zentralbank (EZB), um die Distributed Ledger Technologie (DLT) in finanziellen Abwicklungen zu erkunden.

Was ist das Bargeld-Token der Bank von Frankreich?

Das Bargeld-Token, das von der Bank von Frankreich entwickelt wurde, ist ein wegweisender Schritt zur Integration von CBDCs in das breitere Finanzökosystem. Durch die Tests mit echten Transaktionen spielt AXA IM eine entscheidende Rolle dabei, zu zeigen, wie CBDCs die Effizienz von Finanzoperationen verbessern können.

Wichtige Punkte der jüngsten Transaktionen

  • Testkontext: Diese Initiative ist Teil des Wholesale-DLT-Abwicklungstests der EZB, der Ende November abgeschlossen wurde.
  • Investorenteilnahme: AXA IM nahm als Investor teil und verpflichtete sich zu 3 Millionen Euro, was das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten zeigt.
  • Abwicklungsprozess: Die Transaktionen wurden auf Basis T+1 abgewickelt, was einen Abwicklungsprozess am nächsten Tag anzeigt, eine bedeutende Verbesserung der Transaktionseffizienz.

Die Auswirkungen von CBDCs auf Finanztransaktionen

Die Implementierung von CBDCs, insbesondere durch Tests wie den von AXA IM, bietet verschiedene Vorteile, einschließlich:

  • Erhöhte Effizienz: Die Abwicklung am nächsten Tag könnte die benötigte Zeit für Geldtransfers im Vergleich zu traditionellen Systemen drastisch reduzieren.
  • Erhöhte Sicherheit: Die Nutzung von DLT kann einen sichereren Rahmen für die Transaktionsverarbeitung bieten.
  • Finanzielle Inklusion: CBDCs könnten den Weg für einen besseren Zugang zu Finanzdienstleistungen für unterversorgte Bevölkerungsschichten ebnen.

Zukünftige Richtungen für CBDCs in Europa

Die erfolgreiche Durchführung dieser Transaktionen markiert einen entscheidenden Punkt in Europas Erkundung von CBDCs. Während sich die Finanzlandschaft weiterhin entwickelt, werden die aus diesen Tests gewonnenen Erkenntnisse eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Zukunft digitaler Währungen im europäischen Finanzsystem spielen.

Fazit: Ein Schritt in Richtung Zukunft

Mit dem zunehmenden Interesse an CBDCs und ihren potenziellen Vorteilen bedeuten Initiativen wie die Teilnahme von AXA IM an den Bargeld-Token-Tests der Bank von Frankreich einen zukunftsorientierten Ansatz für die Finanztechnologie. Während die EZB ihre Forschungs- und Entwicklungsbemühungen fortsetzt, sieht die Zukunft digitaler Währungen vielversprechend aus.

Weiterlesen

A graphic showing the Federal Reserve's interest rate trends and forecasts.
FBI report on cryptocurrency scams amid Bitcoin price rise.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.